DBL Merk erweitert Photovoltaik Anlage
Nachhaltigkeit steht bei DBL Merk weiter im Fokus. Großes Thema ist dabei die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. Nun wird die Photovoltaik…
WEITER LESENDas Geschäftsmodell der DBL basiert auf einem nachhaltigen Material- und Servicekreislauf. Vom qualitätsgesteuerten Einkauf der eingesetzten Textilien über die nachhaltige Pflege und fachgerechte Reparatur bis zur ressourcenschonenden Logistik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren.
Ob durch Optimierungen im Fuhrpark, den Einsatz regenerativer Energiequellen oder die Verkürzung von Lieferketten - unsere regionalen Partner arbeiten Tag für Tag an großen und kleinen Projekten, um unsere Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten. An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
Nachhaltigkeit steht bei DBL Merk weiter im Fokus. Großes Thema ist dabei die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. Nun wird die Photovoltaik…
WEITER LESENMehr Druckluft – aber mit weniger Energieverbrauch. Bei DBL Steyer gab es jüngst den Austausch eines Kompressors zur Wärmerückgewinnung. Und das hat…
WEITER LESENDBL Wulff baut seine Ladeinfrastruktur weiter aus – nun gibt es am Firmensitz in Kiel vier weitere E-Ladesäulen mit 100 % Ökostrom.
WEITER LESENMit einem eigenen Blockheizkraftwerk und Photovoltaik-Anlagen in Pfreimd und Zirndorf wurden bei DBL Merk 2020 insgesamt 473.326 kWh Strom erzeugt und…
WEITER LESENNachhaltiges Waschen – das gelingt mit innovativen Waschprozessen. DBL Merk setzt dazu jetzt Smart UV-Power ein. Und spart wertvolle Ressourcen.
WEITER LESENDie automatische Dosieranlage bei DBL Ahrens spart durch gewichtsgenaue Dosierung Waschmittel ein und erzielt optimale Waschergebnisse.
WEITER LESENPflanzung von Obstbäumen erfreut bei DBL Kuntze & Burgheim Mitarbeiter und trägt zur CO2-Minimierung bei.
WEITER LESENDBL Böge hat zwei Hybridfahrzeuge angeschafft. Zudem gibt es jetzt eine Ladesäule für PKW und E-Bikes.
WEITER LESEN
Auf dem Dach der Produktionshalle im Werk in Pfreimd verrichtet eine 1.000 m² große Photovoltaikanlage ihren Dienst.
WEITER LESENVor rund einem Jahr stellte DBL Richter komplett auf LED-Beleuchtung um. Der Aufwand hat sich gelohnt.
WEITER LESENUnternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.