Pflanzung von Obstbäumen erfreut bei DBL Kuntze & Burgheim Mitarbeiter und trägt zur CO2-Minimierung bei.
Das Geschäftsmodell der DBL basiert auf einem nachhaltigen Material- und Servicekreislauf. Vom qualitätsgesteuerten Einkauf der eingesetzten Textilien über die nachhaltige Pflege und fachgerechte Reparatur bis zur ressourcenschonenden Logistik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren.
Nachhaltigkeits-News
Ob durch Optimierungen im Fuhrpark, den Einsatz regenerativer Energiequellen oder die Verkürzung von Lieferketten - unsere regionalen Partner arbeiten Tag für Tag an großen und kleinen Projekten, um unsere Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten. An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
DBL Böge hat zwei Hybridfahrzeuge angeschafft. Zudem gibt es jetzt eine Ladesäule für PKW und E-Bikes.
Auf dem Dach der Produktionshalle im Werk in Pfreimd verrichtet eine 1.000 m² große Photovoltaikanlage ihren Dienst.
Vor rund einem Jahr stellte DBL Richter komplett auf LED-Beleuchtung um. Der Aufwand hat sich gelohnt.
DBL Kuntze & Burgheim reduziert Plastiktüten zur Einzelteil-und Umverpackung.
Im Werk in Linz sorgt die „dampflose“ Wäscherei von DBL Staufer für reduzierte CO₂-Emissionen.
Weniger Plastik. Hin zu umweltfreundlichen Mehrwegverpackungen. Dafür geht DBL Richter neue Wege.
Abwasseraufbereitungsanlagen an allen Standorten von DBL Kuntze & Burgheim reduzieren den Anteil an Mikroplastik durch Mikrofiltration.
Mit der Investition in zwei neue Mattentrockner spart DBL Staufer rund 20 Prozent an Gas pro Monat ein.
Bei DBL Merk wurde der Maschinenpark mit Blick auf Energieeinsparung modernisiert: Investiert wurde in eine neue, hochmoderne Waschstraße sowie eine…