Mittwoch, den 20. April 2022

DBL Merk erweitert Photovoltaik Anlage

Nachhaltigkeit steht bei DBL Merk weiter im Fokus. Großes Thema ist dabei die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. Nun wird die Photovoltaik Anlage erweitert.

DBL Merk Photovoltaik Anlage

„Unser Ziel lautet weiter, völlig autark zu sein, was die Stromversorgung angeht“, erklärt Jürgen Singer, langjähriger Produktionsleiter bei DBL Merk. „Und wir kommen diesem Ziel wieder ein Stück näher.“ Nachdem am Produktionsstandort Pfreimd bereits zwei und am Standort Zirndorf drei Photovoltaik-Anlagen Strom erzeugen – eine auf der Produktion, eine auf dem Verwaltungsgebäude und eine auf Werk 2 –, ist eine weitere für das Dach der Kantine des Werks 1 geplant. „Dafür stehen uns 400 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.“

Das Projekt wurde bereits statisch geprüft und freigegeben. Der Bau ist für das laufende Jahr 2022 geplant. Danach folgt zeitnah eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach von Werk 2, sobald die Aufstockung dort abgeschlossen ist. „Interessant wäre dann künftig die Frage, wieviel Strom wir benötigen und wieviel wir tatsächlich selbst erzeugen. Ein spannendes Resümee, das wir zu gegebener Zeit ziehen werden“, so der Produktionsleiter von DBL Merk.

Was Sie auch interessieren könnte

Thomas Echelmeyer

Thomas Echelmeyer

Wir rufen Sie gerne zurück!

Rückrufformular

Bitte geben Sie für den Rückruf Ihre Daten ein.

Service-Mail


Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns:

info[at]dbl.de

  
  

Unternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.