Variotec GmbH & Co. KG
Die Variotec GmbH mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz hat sich ab 1985 vom kleinen Betrieb zu einem mittlerweile europaweit agierenden Unternehmen im Bereich Holzverarbeitung und im Bereich der Vakuumdämmung entwickelt. Parallel dazu hat sich hier auch eine professionelle Einstellung zur Berufskleidung etabliert. Produktionsleiter und Schreinermeister Thomas Weichselbaum gibt im Interview Einblicke in diese Entwicklung.
Herr Weichselbaum, wie viele Mitarbeiter sind bei Ihnen mit DBL Berufskleidung ausgestattet? Und in welchen Bereichen?
Von unseren insgesamt ca. 60 Mitarbeitern vor Ort tragen etwa 23 Mietberufskleidung der DBL. Hauptsächlich in unserem Werk I. Hier haben wir verschiedene Abteilungen, vor allem für die Produktion von Haustürrohlingen. Zunächst einmal den Holz-Rahmenbau, den chemischen Bereich mit einer Klebestation inklusive Robotertechnik sowie den Handarbeitsplatz, bei welchem die produzierten Werkstücke per Hand kontrolliert werden.
Um welche Marke bei der DBL Berufskleidung handelt es sich?
Unsere Mitarbeiter tragen hier inzwischen – seitdem es das entsprechende Angebot im Mietservice gibt – Bundhosen, Bundjacken sowie Latzhosen aus der Engelbert Strauss Kollektion e.s. motion. In den Farbgebungen Lehm/Torf sowie Haselnuss/Kastanie. Damit fühlen wir uns sehr wohl und sind top aufgestellt sind.

Seit wann ist Variotec Kunde der DBL?
Seit 2004. Ich habe 2003 angefangen, bei Variotec zu arbeiten und kurz danach nahmen wir die Zusammenarbeit mit DBL Merk auf.
Wie kam es dazu? Wie war das Thema Berufskleidung vorher geregelt?
Als ich hier neu anfing, war ich erstaunt, wie die Kollegen angezogen waren: Mit Jogginghosen, Löchern in der Kleidung und so weiter. Ich dachte mir: Das sollten wir ändern! Ich habe das damals direkt mit der Geschäftsführung besprochen und wurde bei diesem Thema sofort umfangreich unterstützt. Wir haben das Projekt Berufskleidung mieten dann zügig mit DBL Merk umgesetzt.
Warum war Ihnen das Thema so wichtig?
Jeder sollte in einem Unternehmen anständig angezogen sein, das ist besonders vor dem Kunden sehr wichtig. Zudem stärkt es selbstverständlich auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit dem Betrieb. Das war und ist mir ein großes Anliegen.
Worauf haben Sie bei der Auswahl der Kleidung Wert gelegt?
Die Mitarbeiter sollten auf jeden Fall mitentscheiden. Wir haben uns Muster kommen lassen und haben in aller Ruhe mit unserem DBL Ansprechpartner die Farbkombination und das Firmenemblem genau besprochen. Alle Berufskleidungsteile sind bei uns personalisiert.
Wie empfinden Ihre Mitarbeiter und Sie den DBL Mietservice?
Als sehr positiv! Unsere Mitarbeiter und auch ich sind zufrieden. Bisher ist von der Engelbert Strauss-Kollektion noch nichts defekt. Ebenso passen die Größen jetzt alle zuverlässig. Früher mussten wir alle Vierteljahre die Größen ändern, weil sie sich durch das Waschen verändert hatten. Durch das private Waschen vieler Mitarbeiter entstand oft ein schwieriges Hin und Her. Das haben wir mit dem Leasingmodell vereinheitlicht.
Was schätzen Sie sonst noch an der DBL?
Die Ansprechpartner! Wenn einmal etwas mit den Kleidungsteilen sein sollte, kann ich mich einfach melden und mir wird schnell geholfen. Das passt! Was mir auch gut gefällt, ist das Kundenportal. Da kann ich schnell und unkompliziert und zu jeder Zeit eingeben, was Sache ist. Wenn beispielsweise ein neuer Mitarbeiter eingekleidet werden soll oder es einen Austausch gibt. Das ist schon ein großer Vorteil. Es passt einfach alles.

Hier im Video gibt es weitere Einblicke in die Zusammenarbeit von Variotec und DBL Merk: