Volle Kanne Sonne: Neue Photovoltaikanlage bei DBL Süd-West
Bei DBL Süd-West wurde in eine neue Photovoltaikanlage investiert. Ergebnis: mehr Nachhaltigkeit – und weniger Stromkosten.
WEITER LESENDas Geschäftsmodell der DBL basiert auf einem nachhaltigen Material- und Servicekreislauf. Vom qualitätsgesteuerten Einkauf der eingesetzten Textilien über die nachhaltige Pflege und fachgerechte Reparatur bis zur ressourcenschonenden Logistik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Berufskleidung möglichst lange im Einsatz zu halten und unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ständig zu optimieren.
Ob durch Optimierungen im Fuhrpark, den Einsatz regenerativer Energiequellen oder die Verkürzung von Lieferketten - unsere regionalen Partner arbeiten Tag für Tag an großen und kleinen Projekten, um unsere Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten. An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Neuigkeiten.
Bei DBL Süd-West wurde in eine neue Photovoltaikanlage investiert. Ergebnis: mehr Nachhaltigkeit – und weniger Stromkosten.
WEITER LESENEin Verein, der sich seit mehr als 15 Jahren für den Erhalt der Arten- und Sortenvielfalt und handwerkliche Lebensmittelproduktion in…
WEITER LESENDBL Böge in Duisburg geht in Sachen Wiederverwertung neue Wege. Ein viermonatiges Recycling-Pilotprojekt nähert sich derzeit dem Ende und soll fortan…
WEITER LESENBei DBL Kuntze und Burgheim in Hannover werden konstant Energiesparmöglichkeiten geprüft. Mitte 2021 begannen die Planungen für ein neues Kesselhaus.…
WEITER LESENBei DBL Stangelmayer in Kolbermoor kommen seit einigen Monaten viele Betriebsabläufe auf den Prüfstand – Ziel ist, Energiesparmöglichkeiten…
WEITER LESENDBL Merk hat das Thema Nachhaltigkeit fest im Blick und prüft stets in allen Bereichen, wo diesbezüglich optimiert werden kann. Auch im Fuhrpark –…
WEITER LESENDie Energie Scouts von DBL Wulff überraschten schon mit vielen tollen Projekten. Aktuell nahmen sie sich den Austausch von Warmwasser-Kleinspeichern…
WEITER LESENUnd damit sind keine farblichen Änderungen gemeint: DBL Merk plant, einen Teil seiner Flotte langfristig auf E-Mobilität umzustellen.
WEITER LESENNachhaltigkeit steht bei DBL Merk weiter im Fokus. Großes Thema ist dabei die Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. Nun wird die Photovoltaik…
WEITER LESENMehr Druckluft – aber mit weniger Energieverbrauch. Bei DBL Steyer gab es jüngst den Austausch eines Kompressors zur Wärmerückgewinnung. Und das hat…
WEITER LESENUnternehmerisches Handeln bedeutet auch, Verantwortung
zu übernehmen. Wie sich der
DBL Verbund mit seinen 24 regionalen Partnern für den Umweltschutz stark macht.